Arbeit,Leistung,Wirkungsgrad
Allgemein

Beim Anheben eines Gegenstandes wird Arbeit verrichtet. Aus Kraft mal Weg entsteht die physikalische Grösse der mechanischen Arbeit
W.
Ähnliches geschieht im elektrischen Stromkreis.
Die notwendige Kraft wird oft von einem Elektromotor erzeugt. Dabei muss die elektrische Arbeit gleich gross sein, wie entsprechend benötigte mechanische Arbeit wäre. Im Wirkungsgrad können sich dabei die Systeme voneinander unterscheiden. Das zeigt sich in der unterschiedlichen Energieaufnahme für die gleiche Arbeit.
Je höher die Spannung, umso höher ist die Arbeitsfähigkeit (Energie) der elektrischen Ladung.
Hinweis!
Den uneingeschränkten Zugang auf die Autotechnik-Seiten erhalten Sie für
Fr. 80.-/Jahr (Lernende Fr. 30.-/Jahr mit Ausweis).
Haben Sie Interesse?
Dann
sofort registrieren und für 24 Stunden freien Zugang bekommen!
Bei der Registrierung werden Ihnen per Mail die Zahlungsdaten zugestellt.
Anmeldung für Mitglieder Home zurück
Zusammenfassung
Erklärung elektrische Arbeit, Leistung, Energie und Wirkungsgrad.
Die Grösse der geleisteten Arbeit bzw. des Energieverbrauches hängt einerseits von der erzeugten oder bezogenen Leistung ab und
andererseits von der Zeit, über welche diese Leistung erzeugt bzw. bezogen wurde.
Die Spannung verursacht im geschlossenen Stromkreis den Elektronenfluss. Dabei wird elektrische Arbeit verrichtet. Arbeit und Energie haben die gleiche Bedeutung. Energie ist gespeicherte Arbeit.
Verluste bei der Energieumformung sind meistens Wärmeverluste, welche in die Umwelt entweichen.
Quellen
Literatur
- Elektrotechnische Grundlagen - Elektronik 1, Heinz Meister, Vogel Buchverlag, ISBN-Nr. 978-3-8343-32
zum Download
| Thema, Titel | Urheber |
 |
Datenblatt Drahtwiderstand |
MEGATRON |
Schlagwörter
Elektrische Arbeit - Grafische Darstellung - Strompreis - Ferarris-Zähler - Intelligente Zähler - Stromkostenrechnung - Elektrische Leistung - Definition - Leistungsmessung - Messübung - Berechnung - Masseinheit - Formel - Merksätze - Leistungsangaben - Wirkleistung - Nutzleistung - Leistung - Ptot - Verlustleistung - Blindleistung - Scheinleistung - Energie - Energieformen - Energieumwandlung - Wirkungsgrad - elektrische Ladung - Ladungsmenge - Work - Power - Wattsekunde - Watt - Induktionsprinzip - Strom-Tarif - James Watt - Joule - Wattmeter - Voltampere - Pferdestärke - verfügbare Leistung - aufgenommene Leistung - Anschlusswert - Anschlussleistung - Formelzeichen
Aktualisierung 03.08.2021 7:56